10 Erfolge der Fraktion seit der letzten Wahl

10 Erfolge der Fraktion

Sie interessieren sich dafür, was die SPD-Fraktion in den vergangenen fünf Jahren erreichen konnte? Uns ist es in den letzten fünf Jahren gelungen, so einiges zu verändern, zu erreichen, umzusetzen. Vieles gemeinsam mit anderen Fraktionen im Freiburger Gemeinderat, vieles auf unsere Initiative, vieles gegen Widerstände.

Dabei hat jede Stadträtin und jeder Stadtrat Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Was unserer Fraktion besonders wichtig ist und was aus unserer Sicht die größten Erfolge sind, können Sie in dieser Auflistung nachlesen. Natürlich haben wir noch viel mehr geleistet, einen Überblick finden Sie unter Aktuelles & Presse oder unter Themen & Positionen.

  1. Auf unsere Initiative wurde der 50%-Beschluss zu gefördertem Wohnraum gefasst.
  2. Wir konnten die Erhöhung der Kita-Gebühren verhindern.
  3. Wir haben gemeinsam mit anderen Fraktionen das Sozialticket eingeführt.
  4. Wir haben uns gegen die geplante Erhöhung der Schwimmbadpreise eingesetzt, außerdem wurde eine Familienkarte endlich eingeführt.
  5. Die SPD-Fraktion hat sich in ganz vielen Situationen und Projekten um mehr geförderten Wohnraum bzw. deren Erhalt stark gemacht, u.a.
    1. beim EKZ Landwasser, dies wurde leider von anderen Fraktionen verhindert
    2. beim Kampf um die Verlängerung der Belegungsbindungen, insbesondere in Landwasser
    3. beim Erhalt der bestehenden Wohnungen in der Quäkerstraße
  6. Das Jugendprojekt ArTik konnte gerettet werden und hat nun neue Räume gefunden.
  7. Im Kulturbereich gibt es nun eine faire Entlohnung der Kulturschaffenden
  8. Planungsraten für das Freibecken im Westbad und das neue Eisstadion konnten eingestellt werden, hoffentlich werden beide Projekte auch möglichst bald umgesetzt!
  9. Es gibt bei der FSB ein Mietmoratorium – dies hat die SPD-Fraktion lange eingefordert und scheiterte an den Mehrheiten im Aufsichtsrat, Oberbürgermeister Martin Horn hat dies nun aber umgesetzt.
  10. Es soll eine Baugenossenschaft für Dietenbach geben, damit dort auch wirklich bezahlbarer Wohnraum entsteht.

Der Beitrag hat Ihnen gefallen?

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter