Im Abstand von zwei Wochen erscheint das Amtsblatt der Stadt Freiburg. Darin veröffentlichen auch die Gemeinderatsfraktionen Beiträge. Die Beiträge der SPD-Fraktion finden Sie hier.

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Essmann – Vielen Dank!

Amtsblatt-Artikel Nr. 747, vom 05.07.2019 Die SPD-Fraktion dankt Hans Essmann, der zum neuen Gemeinderat nicht mehr kandidierte und nun ausscheidet, für das unkomplizierte Nachrücken im Oktober 2018 für Türkan Karakurt,…

Weiterlesen Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Essmann – Vielen Dank!

Danke Ernst Lavori!

An dieser Stelle dürfen wir uns ganz herzlich bei Ernst Lavori bedanken, der in den vergangenen fünf Jahren unserer Stadtratsfraktion angehört hat. Ernst kam als „Seiteneinsteiger“ ins Amt, kandidierte als Parteiloser 2014 auf der SPD-Liste und schaffte auf Anhieb den Einzug in den Gemeinderat.

Weiterlesen Danke Ernst Lavori!

Klimaschutz – nur für Reiche?

Klimaschutz, so wie er im Moment in Deutschland und ganz Europa praktiziert und weiterhin gefordert wird, verstärkt die soziale Ungerechtigkeit: Hohe Steuern auf Treibstoff, eine Verteuerung der Energie und ggf. auch der Lebensmittel belasten Geringverdiener anteilsmäßig stärker als Gutverdiener.

Weiterlesen Klimaschutz – nur für Reiche?
Dietenbach kommt
Allplan Plan

Dietenbach kommt

Am letzten Sonntag, den 24.02.2019, haben die Freiburger Bürgerinnen und Bürger mit großer Mehrheit entschieden: der neue Stadtteil Dietenbach kann kommen. Bereits 2012 hatte die SPD-Fraktion zusammen mit CDU, FDP und FW einen neuen Stadtteil beantragt, nun ist klar: Dietenbach kommt.

Weiterlesen Dietenbach kommt

Klimaschutz durch Holzverwendung

Es ist kein Geheimnis: Bäume sehen nicht nur schön aus und bieten einer Vielzahl von Lebewesen Lebensraum, filtern und speichern Wasser, kühlen die Luft. Sie sind auch der wichtigste „Partner“ beim Klimaschutz.

Weiterlesen Klimaschutz durch Holzverwendung

Faire Entlohnung im Kulturbereich

Schon seit vielen Jahren ist der SPD-Fraktion die Ungleichbehandlung zwischen städtischen und freien Kultureinrichtungen ein Dorn im Auge. Immer wieder hat man bei Haushaltsverhandlungen auf einen Ausgleich der jährlichen Lohnerhöhungen für das Stadttheater auch für die durch Zuschüsse finanzierten freien Einrichtungen hingewirkt.

Weiterlesen Faire Entlohnung im Kulturbereich